In Anlehnung an die Förderung in anderen technischen Themenfeldern wird die Brennstoffzellentechnik in den Bereichen

gefördert.

Anwendung
Die "Breitenförderung" richtet sich an Anwender und unterstützt die breite Markteinführung einer fertig entwickelten, innovativen Technik. Oftmals sind aufgrund der noch geringen Produktionszahlen die Kosten so hoch, dass nur mit finanzieller Unterstützung durch die Öffentliche Hand eine breite Markteinführung der Technik möglich ist.

 

Entwicklung / Forschung
Die Förderung der "Forschung, Entwicklung und Demonstration" wendet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen,die die Grundlagen der Brennstoffzellentechnik erforschen, neuartige Brennstoffzellen-Systeme und -Komponenten bzw. neuartige Verfahren / Konzepte entwickeln und in Demonstrationsvorhaben die Funktionalität und Zuverlässigkeit eines entsprechenden Prototypen testen.

 

Entwicklung / Produktion
Der Bereich "Gründung, Wachstum, Aus- und Weiterbildung" wendet sich vorrangig an Unternehmen, die sich mit dem Ziel der Entwicklung und / oder Produktion von Brennstoffzellen bzw. deren Komponenten gründen bzw. den vorhandenen Unternehmensbereich ausweiten wollen. Auch ist die Qualifikation von Arbeitskräften unter bestimmten Randbedingungen möglich.