![]() |
|
Auf Landesebene können Förderungen im Zusammenhang mit der Brennstoffzellentechnik bei der Gründung von Unternehmen, der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern und in bestimmten Regionen im Rahmen der Regionalen Wirtschaftsförderung bei der Ansiedlung von Produktionsstätten gewährt werden. Die Höhe der Förderung bei der Ansiedlung von Produktionsstätten und bei der Gründung von Unternehmen hängt u.a. von der Anzahl und der Qualität der neu zu schaffenden Arbeitsplätze ab. Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.go.nrw.de oder unter der Telefonnummer 0211 / 837-2224. |
Unter dem Stichwort "Aus- und Weiterbildung" steht die nachhaltige Sicherung von bestehenden Arbeitsplätzen im Vordergrund. Durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen, die sowohl vom Arbeitsministerium als auch vom Wirtschaftsministerium unterstützt werden können, sollen Arbeitnehmer für eine Tätigkeit in einem erfolgversprechenden Technologiefeld aus- bzw. weitergebildet werden. Detailliertere Informationen erhalten Sie im Internet auf der Web-Seite des Wirtschaftsministeriums unter www.mwmev.nrw.de und auf der Web-Seite des Arbeitsministeriums unter www.masqt.nrw.de |