7. Deutscher Wasser-
stoff Congress
vom 05./ 06. Juli 2016
Jahrestreffen 2015
19.11.15 Inhalte online
Lehrerseminar
15.03.16 Inhalte online
Wasserstofftankstellen:
Leitfaden für NRW
Leitfaden von NOW
Netzwerke anderer Bundesländer:
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Sachsen
Mittelstandsforschung für die Energiewende am 21.6. in Duisburg: Im jährlichen Workshop "AiF - Brennstoffzellen-Allianz" werden Ziele und Ergebnisse der mittelstandsorientierten Forschung und Entwicklung vorgestellt. Inhaltlich konzentriert sich dieses Anwenderforum auf die Bereiche Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnik sowie Energiespeicherung.
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Deshalb hat die Bundesregierung entschieden 1 Milliarde Euro in die Förderung der Elektromobilität zu investieren. Teil der Förderung ist eine Kaufprämie für Elektroautos, die zur Hälfte von der deutschen Autoindustrie getragen wird. Bundeswirtschaftsminister Gabriel erklärte dazu am 27. April, dass die Maßnahmen die Entwicklung auf dem Markt für Elektromobilität beschleunigen sollen. Die Förderung sei verbunden mit der Erwartung, dass die Industrie die...
Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Brennstoffzellen veröffentlicht auf der Hannover Messe 2016 den aktuellen Branchenführer Brennstoffzellenindustrie – Countdown to Ramp-Up. Die im VDMA organisierten Hersteller und Zulieferer von Brennstoffzellenanlagen sind bereit für den Hochlauf der Märkte. Der Countdown für die Serienfertigung in Deutschland läuft.
Durch die Energiewende hat die Notwendigkeit für zusätzliche Speicherkapazitäten für überschüssigen Wind- und Sonnenstrom zugenommen. Die Umwandlung von regenerativ erzeugtem Strom mittels Elektrolyse zu Wasserstoff bietet sich als Speicherverfahren an. Gleichzeitig entsteht aus der Nutzung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie die Möglichkeit, bislang alleinstehende Systeme wie Strom, Wärme, Verkehr und stoffliche Nutzung von Wasserstoff miteinander zu verknüpfen und neue...
Wie das Energiesystem der Zukunft funktioniert, präsentieren über 1.200 Aussteller vom 25.-29.4. auf der Leitmesse Energy im Rahmen der Hannover Messe 2016. Systeme, Komponenten und Dienstleistungen für das vernetzte Energiesystem der Zukunft werden auch auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen in Halle 27, Stand E 40, vorgestellt.
In diesem Jahr wird der f-cell award in den Kategorien "products&market" sowie "research&development" verliehen. Wettbewerbsbeiträge können bis 29. Juli 2016 eingereicht werden. Ausgelobt sind Preisgelder in Höhe von 25.000 Euro.
Regionale Tankstellenabdeckung bis 2018/19 – Bundesverkehrsminister und Industrie streben gemeinsame Ausbauziele an – Grußworte von Minister Wan Gang, MoST China, und Minister Dobrindt, BMVI, auf H2Mobility Kongress am 12. April im BMVI vor rund 260 Teilnehmern
Die Expertengruppe H2-System des Netzwerks Brennstoffzelle und Wasserstoff tagte unter Leitung von Dr. Bernd Emonts (Forschungszentrum Jülich, IEK-3) am 07.04.2016 in Düsseldorf. Die 33 Teilnehmer befassten sich mit den aktuellen Plänen zum Tankstellenaufbau und einem möglichen Pipelinesystem für die Versorgung von etwa 30 Mio. Pkw in 2050.