English
Mitglied werden
News

Das Strategiepapier
des NOW-Beirats zur
Fortsetzung des NIP
ab 2016

ene.field Workshop
am 28.11.2013

Erlaubnisverfahren für Wasserstoff-
tankstellen:

Anleitung für NRW
oder
allgemein von NOW

Unsere aktuelle Wasserstoff-broschüre:

 
Wasserstoff - Schlüssel zur Energiewende

Beispiele aus NRW von der Herstellung bis zur Nutzung

 
03.12.13
Ceramic Fuel Cells verkauft 1.000 BlueGen an baltischen Händler

Das Abkommen für wurde für 1000 BlueGen mit rund 20 Mio. Euro Volumen unterzeichnet und soll in 2014 und 2015 geliefert werden

 
02.12.13
Neuer EU-Call für dieses Jahr ausgerufen

Call for proposals under the Implementation Plan of Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking - FCH-JU-2013-2

23 Mio. € stehen für Vorschläge zur Verfügung, Frist Ende Februar 2014

 
22.11.13
Bericht zum 13. Jahrestreffen des Netzwerks im Nachgang

413 Mitglieder im größten Netzwerk für Brennstoffzelle und Wasserstoff in Europa:

Wegweisende Konzepte aus NRW für die energetische Erzeugung und Nutzung

 

 
15.11.13
13. Jahrestreffen des Netzwerkes Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW

Das Jahrestreffen fand am 14.11.2013 in Düsseldorf statt. 150 Experten sind sich sicher: Keine Energiewende ohne Brennstoffzellen und Wasserstofftechnologien

 

 
23.10.13
Emissionsfreier Verkehr mit erneuerbaren Energien – Neue Felder für innovative Unternehmen

120 Experten bei Fachtagung „Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft“ in Herten

 

 

 
23.10.13
NRW Hydrogen HyWay – Auf der Überholspur zur Energiewende

Erfolgreiches NRW-Förderprogramm für Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnik wird fortgesetzt – Neue Wasserstoffbroschüre erschienen

 

 
23.10.13
GreenTec Awards rufen zur Bewerbung auf

Die GreenTec Awards, Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis, starten am 30. September 2013 die Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2014. Gesucht werden innovative Projekte und Produkte, die Maßstäbe im Bereich grüner Umwelttechnologien setzen und einen nachhaltigen Lebensstil fördern. Die Bewerbungsphase endet am 17. November 2013. Die nächste Verleihung der GreenTec Awards findet am 04. Mai 2014 in München in Kooperation mit der IFAT, der größten Umwelttechnologiemesse weltweit, statt....

 
17.10.13
Neue Runde im "Fuel Cell Box"-Wettbewerb

Die Ausschreibung für den 9. NRW-Schülerwettbewerb „Fuel Cell Box" zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie läuft bis zum 8. November 2013. Teilnehmen können die Jahrgangsstufen 9 bis 11 aller weiterführenden Schulen aus NRW.

 
04.10.13
Strategiepapier zu H2 und BZ – Leittechnologien für die globalen Energie- und Mobilitätsmärkte

In der neuen Legislaturperiode die Weichen zum kommerziellen Marktdurchbruch stellen

 
30.09.13
Führende Industrieunternehmen beschließen Aktionsplan zum Aufbau eines Wasserstoff-Tankstellennetzes in Deutschland

München/Stuttgart, 30. September 2013 - Die sechs Partner der 'H2 Mobility'-Initiative - Air Liquide, Daimler, Linde, OMV, Shell und Total - haben sich auf einen konkreten Handlungsplan zum Aufbau eines landesweiten Wasserstoff-Tankstellennetzes für Brennstoffzellenfahrzeuge verständigt. Bis zum Jahr 2023 soll die heute 15 Tankstellen umfassende öffentliche Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland auf rund 400 H2-Tankstellen ausgebaut werden.

 
16.09.13
NRW Ministerpräsidentin besucht Ceramic Fuel Cells

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich am Donnerstag, 12. September, in Heinsberg über Mikrokraftwerke auf Brennstoffzellenbasis informiert. Gemeinsam mit Norbert Spinrath, Bundestagskandidat für den Kreis Heinsberg, besichtigte sie die hochmoderne Produktion von Ceramic Fuel Cells (CFC), einem der weltweit führenden Entwickler und Hersteller dezentraler Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.

 
31.08.13
Ceramic Fuel Cells gewinnt Greentec Award

BlueGEN Technologie mit wichtigstem Preis für Umwelttechnologie in Europa ausgezeichnet

 

 

 
22.07.13
Bewerbungsstart für den Innovations- preis der deutschen Wirtschaft – Erster Innovationspreis der Welt®

Der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft wird jährlich an Großunternehmen, Unternehmen mit innovativen Personalkonzepten, mittelständische Unternehmen sowie Start-ups verliehen.Die Bewerbungsrunde 2014 hat am 15. Juli 2013 begonnen.

 
18.07.13
Test von Brennstoffzellenfahrzeugen beim Netzwerk erfolgreich abgeschlossen

Die beiden Opel/GM HydroGen 4, die die EnergieAgentur.NRW im Rahmen der CleanEnergyPartnership getestet hat, wurden am Projektende an Opel zurückgegeben. Die Laufleistung überstieg die Erwartungen aller Beteiligten. Das Einsparungspotential liegt bei 7,4 t CO2.

 
17.07.13
Neue Wasserstoffproduktionsanlage in NRW

Air Liquide investiert 100 Mio. Euro in neuen Steamreformer im Chempark Dormagen. Dort wurde der Grundstein für eine neue Produktionsanlage für Wasserstoff und Kohlenmonoxid gelegt. Die Investitionskosten für den neuen Steamreformer belaufen sich auf 100 Mio. Euro.