Hannover Messe, 7.-11.4.2014
_________________
Deutscher Wasser-
stoff Congress,
22.u. 23.5.2014
Erlaubnisverfahren für Wasserstoff-
tankstellen:
Anleitung für NRW
oder
allgemein von NOW
NBW-Jahrestreffen
vom 14.11.2013
ene.field Workshop
vom 28.11.2013
Das Strategiepapier
des NOW-Beirats zur
Fortsetzung des NIP
ab 2016
Die Initiativen Clean Energy Partnership (CEP), H2Mobility und Performing Energy (PE) unterstützen das von den Vertretern der Industrie und der Wissenschaft im NOW-Beirat ausgearbeitete Konzeptpapier zur Markteinführung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien als Schlüsseltechnologien für die erfolgreiche Energiewende.
Über die eigenen Regionen hinaus Stärke zeigen! Am Freitag, dem 28. März 2014 unterzeichneten die Vorsitzenden der Wasserstoff-Initiativen Volker Lindner für h2-netzwerk-ruhr e.V. und Dr. Albrecht Möllmann für HyCologne – Wasserstoff Region Rheinland e.V. in Herten einen Kooperationsvertrag. Beide Organisationen zusammen umfassen circa 60 Mitglieder und Partner aus der Wirtschaft, der Wissenschaft oder dem öffentlichen Bereich. Diese verfügen über Schlüsselkompetenzen im Bereich...
NRW präsentiert in Hannover auf dem Gemeinschaftsstand "Zukunftsenergien aus NRW" in Halle 27 Lösungen für Energiesysteme und Klimaschutz. Mit dabei sind B&W Energy aus Heiden, Gräbener Maschinentechnik aus Netphen-Werthenbach, FEV aus Aachen, ZBT aus Duisburg, Proton Motor Fuel Cell und HyCologne aus Hürth, Hoppecke aus Brilon sowie das Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff aus Düsseldorf. Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen!
Im deutschlandweit größten Praxistest von BZ-Heizgeräten wurden bisher 350 Anlagen verschiedener Hersteller in Eigenheimen getestet. Damit wird die Markteinführung und Serienfertigung vorbereitet. Bis Mitte 2016 sollen bis zu 500 Geräte im Praxistest „Callux“ erprobt werden. Ebenfalls wurden japanisch-deutsche Kooperationen angekündigt.