Rund 130 Teams hatten sich an der ersten Phase des 8. NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel Cell Box 2013" der EnergieAgentur.NRW zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik beteiligt. In diesem Schuljahr befasste sich der Wettbewerb mit der Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energien durch Wasserstoff in einer nordrhein-westfälischen Gemeinde, die Vorreiter in Sachen Energiewende sein möchte.
Minister Remmel nimmt die Anlage in Herten offiziell in Betrieb. Herten ist damit bei der Energiewende vorn mit dabei. Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen fördert die Anlage mit RWP-Mitteln in Höhe von 2,7 M€ bei 3 M€ Gesamtvolumen.
Ein vielfältiges Bild der deutschen Brennstoffzellen‐und Wasserstoffbranche präsentierten die 18 Aussteller des Deutschen Pavillons den Besuchern der FC Expo in Tokio. Vertreter aus Industrie, Forschung und Politik traten die Reise in den Fernen Osten an. Mit im Gepäck: marktreife Produkte, vielversprechende Komponenten, erfolgreiche Projekte und rege Netzwerke.